Aus der Biophysik ist bekannt, dass die chemischen Abläufe im menschlichen Körper von einem elektromagnetischen Energiefeld gesteuert werden. Das Scenar - Gerät arbeitet mit diesen körpereigenen Schwingungen und optimiert sie individuell. Vereinfacht gesagt: Das Gerät spricht mit dem Körper.
1970 wurde das Gerät von russischen Wissenschaftlern aus den Kenntnissen der Elektro- und Physiotherapie, der TENS-Technologie, von naturheilkundlichen Verfahren und der Chinesischen Medizin entwickelt.
Scenar unterscheidet sich grundlegend von allen anderen Arten der Elektroanwendungen, besonders von Behandlungen mit TENS-Geräten.1970 wurde das Gerät von russischen Wissenschaftlern aus den Kenntnissen der Elektro- und Physiotherapie, der TENS-Technologie, von naturheilkundlichen Verfahren und der Chinesischen Medizin entwickelt.
„Der Mensch ist ein halb offenes energetisches System. Das heißt, der Körper nimmt aus der Umgebung Energien auf und gibt sie wieder ab. Zeitlebens muss sich der Körper an die sich verändernde Umwelt anpassen. Zusätzlich wirken innere und äußere Störfaktoren (klimatische Veränderungen, Virusinfekte…) auf ihn ein. Zwar ist er mit allen Reparaturmechanismen ausgestattet, um adäquat auf Reize und Störfaktoren zu reagieren und das energetische System im Gleichgewicht (Homöostase) zu halten; dennoch können die Störfaktoren zu stark oder die Anpassungsfähigkeit zu gering sein und dieses energetische System überfordern. Das Ausmaß der Disharmonie hängt dann von der Schwere der Störung und der eigenen Regulationskraft des Körpers ab.
Die Scenar Impulse regen Adaptions- und Regulationsprozesse an, um einem gestörten und aus dem Gleichgewicht geratenen System den Weg zur Selbstheilung zu zeigen und durch gezielte Stimulation den Vorgang zu beschleunigen.“
Zitat: U. Scherer, Ch. W. Engelbert: SCENAR-Medizin-Lehrbuch und Therapieatlas, STYX Verlag, 2007
Das Scenar Gerät ist einzigartig!
Warum? Vereinfacht gesagt: Es spricht mit dem Körper.
Einzigartig:Das Gerät kann die Reaktion des Körpers speichern und dadurch die Impulsvariationen ändern, sodass der Organismus jeden Impuls als neuartig wahrnimmt.
Daher ist eine ständige Anpassung des Körpers nötig. Dadurch werden die Regulations-und Anpassungsmechanismen verbessert, Blockaden lösen sich und die Selbstheilungskräfte werden aktiviert. Kein Gewöhnungseffekt.
Scenar unterscheidet sich grundlegend von allen anderen Arten der Elektroanwendungen, besonders von Behandlungen mit TENS-Geräten. Andere Techniken arbeiten mit gleichförmigen oder variierenden Signalen ohne Messung der Körperreaktionen am Ort der Applikation. Hier kann sich der Körper an die elektrischen Impulse gewöhnen, die mit der Zeit dann nicht mehr helfen.
In der Kinesiologie werden Erkenntnisse aus der fernöstlichen Heilkunst und der modernen westlichen Wissenschaft miteinander vereint.
Der eingesetzte Muskeltest – ein dem Körper eigenes Rückmeldesystem – kann sowohl Auskunft über die energetischen Abläufe im Körper geben, als auch als Brücke zwischen dem Unbewussten und dem Körper dienen.
Energieblockaden werden gezielt lokalisiert und die körperliche, seelische, sowie geistige „Beweglichkeit“ getestet.
Ziel: Erkennen und Ausgleichen von Energieflüssen durch Akupressur und Alarmpunkte, Meridianen, Chakren, Aura, etc.
Meridiane sind unsichtbare Leitbahnen in denen Energie fließt. Sie verknüpfen alles im Menschen zur Ganzheit. Die Meridiane liegen im Unterhautzellgewebe und bilden eine Einheit mit der Körperoberfläche und den inneren Organen. Man unterscheidet zwölf Hauptleitbahnen, acht Außerordentliche und ein Netz von Leitbahnzweigen. Über Akupunktur- und Akupressur Punkte, die auf den Leitbahnen liegen, kann von der Oberfläche in die Tiefe eingewirkt werden. Beim Meridian ziehen wird der Energiefluss in den Meridianen unterstützt, energetische Blockaden und Stauungen werden aufgelöst.
Bekannte Energieausgleichsmethoden sind: Akupunktur (Ärzte), Akupressur, Meridian ziehen …
Holistic Pulsing ist eine körperorientierte ganzheitliche Entspannungsmethode. Der Körper des bekleideten Klienten wird auf einer Massageliege mit entspannter Musik, in einer leicht wiegenden/pulsierenden Bewegung gehalten.
Es werden:
Die PMR ist ein Entspannungstraining zur Stressbewältigung. Die Muskeln werden bewusst abwechselnd angespannt und entspannt, was sich positiv auf das vegetative Nervensystem auswirkt. Ziel ist es, eine körperliche und geistige Entspannung zu erreichen.
Jakobson entdeckte den Zusammenhang zwischen psychischem Befinden eines Menschen und der Anspannung seiner Körpermuskulatur. Stress, Angst und Druck verspannt die Muskulatur.